Die EYEVIDO GmbH wurde Anfang 2015 in Koblenz gegründet. Sie ist aus der Eyetrackingforschung am Institut WeST an der Universität Koblenz hervorgegangen.
Unser Konzept des Cloud-Eyetrackings wurde in der Gründungsphase schon mehrfach bei Wettbewerben ausgezeichnet. EYEVIDO wurde von 2015-2016 durch die EXIST-Förderung (Existenzgründung aus der Wissenschaft) unterstützt.
Im Juni 2016 stiegen im Rahmen der ersten Finanzierungsrunde die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie Business Angels bei EYEVIDO ein.
Die EYEVIDO GmbH sitzt in der Koblenzer Altstadt, am zentral gelegenen Münzplatz.
v.l.n.r.: Klaus Wächter (Gesellschafter, CSO), Dr. Tina Walber (Gründerin, CEO), Christoph Schaefer (Gründer, CEO)
Tina Walber hat 2014 ihre Promotion in der Informatik abgeschlossen, aus der die Idee zum Cloud-Eyetracking hervorging. Außerdem ist sie Usability-Ingenieurin. Neben der Softwareentwicklung ist sie zuständig für die Benutzerinteraktion und betreut Eyetracking-Studien.
Christoph Schaefer ist erfahrener Softwareentwickler und leitet die Entwicklung der Cloud-Eyetracking Software. Seine Schwerpunkte liegen auf der Anbindung der Hardware und der EYEVIDO Probandensoftware.
Klaus Wächter ist seit Jahren erfolgreich als Berater und Mentor in der Gründerszene aktiv. Er ist Experte auf dem Gebiet der Vermarktung und Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen. Seit Anfang 2016 ist er Gesellschafter bei EYEVIDO und ist seitdem mit der Leitung des Vertriebs betraut.